Seit Januar 2021 Chefdirigent des Zagreber Philharmonischen Orchesters und seit 2017 Erster Dirigent der Polnischen Königlichen Oper, wird Dawid Runtz zunehmend international für seine makellose, elegante Technik, sein tiefgehendes Verständnis komplexer Partituren, seine aussergewöhnliche Sensibilität, seine wirkungsvolle Kommunikation und seine einzigartig ausdrucksstarken Interpretationen anerkannt. Er hat seinen Vertrag als Chefdirigent des Zagreber Philharmonischen Orchesters um drei weitere Jahre bis Juni 2027 verlängert.
Seine bisherigen Arbeiten mit dem ZPO wurden von der Kritik gefeiert, insbesondere seine Interpretation von Strawinskys Le Sacre du printemps, die ihn als „zum Dirigieren geboren“ beschrieb (Jutarnji list). 2019 unternahm er mit dem Orchester eine Tournee nach Kuwait, und im Januar 2020 dirigierte er das Konzert zur offiziellen Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft durch Kroatien an der Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom – ein Ereignis, das letztlich zu seiner aktuellen Position führte. 2021 leitete er das Zagreber Philharmonische Orchester beim George Enescu Festival in Bukarest und erhielt begeisterte Kritiken.
Der polnische Dirigent gab 2016 sein Debüt mit dem Orchester der Warschauer Philharmonie. Seither ist er ein gefragter Gastdirigent bei Polens führenden Orchestern und hat sich als einer der charismatischsten Dirigenten Osteuropas etabliert. Zu seinen kommenden Engagements als Gastdirigent gehören Einladungen zum Sinfonieorchester Liechtenstein, der Staatskapelle Weimar, der Krakauer Philharmonie, dem Nationalen Radiosinfonieorchester in Katowice, dem RTV Slowenien Sinfonieorchester und weiteren renommierten Ensembles.
Zu den bisherigen Höhepunkten seiner Karriere zählen sein erfolgreiches Debüt in Japan mit dem Pacific Festival Orchestra in Sapporo, wo er Strauss' Don Juan beim Abschlusskonzert dirigierte, eine Tournee durch Litauen mit der Sinfonia Varsovia anlässlich des 100. Jahrestags der polnischen Unabhängigkeit, das Eröffnungskonzert des Krzysztof Penderecki Festivals mit der Warschauer Philharmonie zu dessen 85. Geburtstag sowie ein Konzert mit demselben Orchester beim 10. La Folle Journée Festival. Zudem leitete er das Polnische Sinfonia Iuventus Orchester beim 25. Ludwig van Beethoven Osterfestival in Warschau. 2024 dirigierte er das Sinfonieorchester Liechtenstein beim Festkonzert in Strassburg anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Europarats.
Foto: M. Zagórny