Programm

30
AUGUST
Samstag
Jazz, Familien und Wiener Charme

Familienkonzert: Die Jahreszeiten tanzen

Vaduz, Open-Air Rathausplatz
Sinfonieorchester Liechtenstein
Tanzkompanie , Acrobatics & Dance

Programm

Nach der überwältigenden Resonanz auf die Premiere des Familienkonzerts im Rahmen von Vaduz Classic mit über 700 Zuschauern im vergangenen Jahr, war eine Neuauflage dieses Formats unumstritten. Unter dem Motto: «Die Jahreszeiten tanzen» präsentieren Musiker:innen des SOL, der Musikakademie in Liechtenstein, renommierte Festivalsolisten und Kammermusikpartner, ergänzt durch eine eigene Choreographie mit Tänzerinnen, ein faszinierend moderiertes Werk für die ganze Familie. Lernen Sie in 45 Minuten spielerisch die Instrumente und fünf grosse Komponisten ihrer Zeit kennen. Werke wie Vivaldis «Vier Jahreszeiten», Haydns «Die Jahreszeiten», Piazzollas «The Four Seasons of Buenos Aires» und Tschaikowskis «Suite aus den Jahreszeiten» verschmelzen zu einem einzigartigen musikalischen Meisterwerk für die ganze Familie.

Programm:

Auschnitte aus:

Antonio Vivaldi (1678 - 1741)
Die Vier Jahreszeiten

Joseph Haydn (1732 - 1809)
Die Jahreszeiten

Astor Piazzolla (1921 - 1992)
Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires

Pyotr Ilyich Tchaikovsky (1840 - 1893)
Suite aus den Jahreszeiten

Der Eintritt ist zur Veranstaltung kostenfrei. Um eine obligatorische Anmeldung wird unter office@vaduzclassic.li oder telefonisch unter +423 262 63 51 gebeten. 

*Programmänderungen vorbehalten. 

Classic meets Jazz: A Bernstein Story

Vaduz, Cafe im Kunstmuseum
Sebastian Manz, Klarinette
Sebastian Studnitzky, Klavier

Programm

Mit einem einzigartigen Projekt widmen sich Sebastian Studnitzky und Sebastian Manz dem grossen Leonard Bernstein. «A Bernstein Story» ist ein Konzert zwischen Jazz und Klassik, das ‘Lenny’ ganz sicher gefallen hätte. Die beiden Musiker nähern sich Bernstein aus unterschiedlichen Welten auf ihre individuelle Art und aus ihrer musikalischen Herkunft: Manz als klassischer Instrumentalist trifft Jazz-Grenzgänger Studnitzky, Klarinette trifft auf Klavier und Trompete.

Die beiden Echo-Preisträger verbindet mehr als nur der Vorname: Experimentierfreude und Offenheit gegenüber Neuem.

Programm:

A Bernstein Story

Der Eintritt ist zur Veranstaltung kostenfrei. Um eine obligatorische Anmeldung wird unter office@vaduzclassic.li oder telefonisch unter +423 262 63 51 gebeten. 



*Programmänderungen vorbehalten. 

Abschlusskonzert: Schloss Schönbrunn Orchester

Vaduz, Open-Air Rathausplatz
Simona Eisinger, Sopran
Michael C. Havlicek, Bariton
Guido Mancusi, Dirigent
Schloss Schönbrunn Orchester

Programm

Die schönsten Arien, Operetten und Walzer aus Wien – zum 200. Geburtstag von Johann Strauss. Vaduz Classic lädt mit dem renommierten Schönbrunn-Palast Orchester zu einem unvergesslichen Open-Air-Konzert in Vaduz ein. Lassen Sie sich von der Magie Wiens verzaubern! Unter der Leitung von Guido Mancusi und gemeinsam mit ihrer Sopranistin und ihrem Tenor präsentiert das international gefeierte Wiener Orchester einen faszinierenden Festivalabschluss im Herzen von Vaduz. Das Programm mit Operetten-Highlights aus «Die Fledermaus», «Der Zigeunerbaron» und «Wiener Blut» ist ein echtes Muss für alle Operettenfans und bietet zugleich mit Walzern wie «An der schönen blauen Donau» und dem «Kaiserwalzer» ein Highlight für alle Wien-Liebhaber. Keine Frage: Das «Wienerische» liegt dem Orchester im Blut!

Programm:

Johann Strauss (Sohn) (1825 - 1899)
„Vaterländischer Marsch“
„Freut euch des Lebens“ - Walzer, Op. 340

Josef Strauss (1827 - 1870)
„Stiefmütterchen“, Polka Mazur, Op. 183

Johann Strauss (Sohn) (1825 - 1899)
„Frühlingsstimmen“ - Walzer, Op. 410 mit Gesang
„Als flotter Geist“ aus der Operette Der Zigeunerbaron
„Stürmisch in Lieb und Lust“ - Polka schnell, Op. 393
„Rosen aus dem Süden“ - Walzer, Op. 388
Duett: „Wiener Blut“ aus der Operette Wiener Blut
„Tritsch-Tratsch“, Polka schnell, Op. 214

Pause

Johann Strauss (Sohn) (1825 - 1899)
Ouvertüre zur Operette Der Zigeunerbaron
„Kaiser Walzer“ – Walzer, Op. 437
„Schwipslied“ aus der Operette Eine Nacht in Venedig
„Ja das Schreiben und das Lesen!“ aus der Operette Der Zigeunerbaron
„Die Bajedere“ – Polka schnell, Op. 351 (Themen von Strauss erster Operette Indigo)
„Bauernpolka“, Op. 276
„Alle maskiert“ aus der Operette Eine Nacht in Venedig
„Unter Donner und Blitz“ – Polka schnell, Op. 324
„An der schönen blauen Donau“ - Walzer, Op. 314

Ticketpreis:

Kat. 1. CHF 80.-

Kat. 2. CHF 60.-

*Programmänderungen vorbehalten. 

Karten der Kategorie 1
berechtigen bei einer allfälligen wetterbedingten Verlegung zum Besuch des Konzerts im Vaduzer-Saal (Giessenstrasse 7, 9490 Vaduz). Die Tickets werden nicht rückerstattet. Tickets der Kategorie 2 werden bei einer Verlegung rückerstattet. Bitte beachten Sie die Hinweise zu allfälligen Verlegungen insbesondere bei schlechten Wetter auf unserer Website.